FEATURED

“Ein abschreckendes Beispiel”: Fall Liebich: Union will Selbstbestimmungsgesetz ändern  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Seit Ende 2024 können Bürger einfacher ihren Geschlechtseintrag ändern. Die Möglichkeit nutzt auch Marla-Svenja Liebich. Die Rechtsextremistin soll nun in ein Frauengefängnis einziehen. Politiker der Union fordern daher eine Gesetzesänderung.

FEATURED

Kein russisches Öl für Ungarn: Drohnenangriffe legen Druschba-Pipeline lahm  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Die Ukraine attackiert mit Drohnen eine Erdölpipeline im Westen Russlands. Die betroffene Druschba-Verbindung in Richtung Ungarn und Slowakei muss in der Folge außer Betrieb genommen werden. Verbunden mit den Angriffen gibt es eine Drohung aus Kiew.

FEATURED

Ermittlungen gegen John Bolton: FBI durchsucht Haus von Trumps Ex-Sicherheitsberater  (Quelle: n-tv.de – Politik)

John Bolton gehört während Trumps erster Amtszeit zeitweise zum inneren Kreis der US-Regierung. Inzwischen ist er ein scharfer Kritiker des Präsidenten. Nun ermittelt das FBI gegen den früheren Berater.

FEATURED

Vorratsdatenspeicherung: Dobrindt kündigt Gesetzentwurf „in den nächsten Wochen“ an  (Quelle: netzpolitik.org)

Alexander Dobrindt, Holger Münch und Kerstin Claus (von rechts nach links) auf der Pressekonferenz am 21. August 2025 in Berlin. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / epdInnenministerium und BKA haben das aktuelle Lagebild zu Sexualdelikten an Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Die Zahl der Betroffenen ist leicht gesunken. Die Behördenchefs nutzten den Termin als Anlass, um einmal mehr die Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen zu fordern.

FEATURED

Israel widerspricht: Experten erklären Hungersnot in Teil des Gazastreifens  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Im Gazastreifen leben Hunderttausende Menschen in einem Kriegsgebiet. Ihre Ernährung ist seit Monaten nur eingeschränkt möglich, wenn überhaupt. Viele Menschen haben kaum zu essen. In der Stadt Gaza und Umgebung herrscht nun offiziell eine Hungersnot.

FEATURED

Solidarität mit jungen Menschen: DIW-Chef fordert ein verpflichtendes Dienstjahr für Rentner  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Das DIW möchte Rentner zu mehr gesellschaftlichem Engagement verpflichten. Die Friedensdividende sei aufgebraucht, heißt es zur Begründung. Der Ökonom Fratzscher wirft der Babyboomer-Generation Selbstbezogenheit und Naivität vor.

FEATURED

Kein russisches Öl für Ungarn: Druschba-Pipeline durch Drohnenangriffe lahmgelegt  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Die Ukraine attackiert mit Drohnen eine Erdölpipeline im Westen Russlands. Die betroffene Druschba-Verbindung in Richtung Ungarn und Slowakei muss in der Folge außer Betrieb genommen werden. Verbunden mit den Angriffen gibt es eine Drohung aus Kiew.

FEATURED

Israel spricht von Propaganda: Hungersnot in einem Gebiet des Gazastreifens erklärt  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Im Gazastreifen leben Hunderttausende Menschen in einem Kriegsgebiet. Ihre Ernährung ist seit Monaten nur eingeschränkt möglich, wenn überhaupt. Viele Menschen haben kaum zu essen. In der Stadt Gaza und Umgebung herrscht nun offiziell eine Hungersnot.

FEATURED

“Sklavenkatalog” im Internet: So bietet Russland ukrainische Kinder zur Adoption an  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Zehntausende ukrainische Kinder sind Berichten zufolge von Russland verschleppt worden – nur ein Bruchteil von ihnen wurde zurück zu Verwandten in die Ukraine gebracht. Russland bietet die entführten Kinder im Internet zur Adoption an. Menschenrechtler vergleichen das mit “Sklavenhandel”.

FEATURED

Netzentgelte müssen sinken: Regierung will Milliardenentlastung für Stromkunden ab 2026  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Die gestiegenen Netzentgelte treiben die Strompreise für die Deutschen nach oben. Da will die Bundesregierung gegensteuern – und plant eine erhebliche Senkung ab dem kommenden Jahr.