FEATURED

Solidarität mit jungen Menschen: DIW-Chef fordert ein verpflichtendes Dienstjahr für Rentner  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Das DIW möchte Rentner zu mehr gesellschaftlichem Engagement verpflichten. Die Friedensdividende sei aufgebraucht, heißt es zur Begründung. Der Ökonom Fratzscher wirft der Babyboomer-Generation Selbstbezogenheit und Naivität vor.

FEATURED

Kein russisches Öl für Ungarn: Druschba-Pipeline durch Drohnenangriffe lahmgelegt  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Die Ukraine attackiert mit Drohnen eine Erdölpipeline im Westen Russlands. Die betroffene Druschba-Verbindung in Richtung Ungarn und Slowakei muss in der Folge außer Betrieb genommen werden. Verbunden mit den Angriffen gibt es eine Drohung aus Kiew.

FEATURED

Israel spricht von Propaganda: Hungersnot in einem Gebiet des Gazastreifens erklärt  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Im Gazastreifen leben Hunderttausende Menschen in einem Kriegsgebiet. Ihre Ernährung ist seit Monaten nur eingeschränkt möglich, wenn überhaupt. Viele Menschen haben kaum zu essen. In der Stadt Gaza und Umgebung herrscht nun offiziell eine Hungersnot.

FEATURED

“Sklavenkatalog” im Internet: So bietet Russland ukrainische Kinder zur Adoption an  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Zehntausende ukrainische Kinder sind Berichten zufolge von Russland verschleppt worden – nur ein Bruchteil von ihnen wurde zurück zu Verwandten in die Ukraine gebracht. Russland bietet die entführten Kinder im Internet zur Adoption an. Menschenrechtler vergleichen das mit “Sklavenhandel”.

FEATURED

Netzentgelte müssen sinken: Regierung will Milliardenentlastung für Stromkunden ab 2026  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Die gestiegenen Netzentgelte treiben die Strompreise für die Deutschen nach oben. Da will die Bundesregierung gegensteuern – und plant eine erhebliche Senkung ab dem kommenden Jahr.

FEATURED

“Entscheidung hilft keinem”: Nouripour: Merz’ Israel-Waffenstopp ist “kurzsichtig”  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Mit seiner Entscheidung, Waffenexporte nach Israel zu stoppen, sorgt Kanzler Merz über Parteigrenzen hinweg für Unmut. Bundestagsvizepräsident Nouripour sieht darin einen rein symbolischen Beschluss. Er verweist auf die “brutale Realität” im Bereich der Sicherheitspolitik zwischen beiden Ländern.

FEATURED

“Sklavenkatalog” im Internet: Wie Russland ukrainische Kinder verschleppt und anbietet  (Quelle: n-tv.de – Politik)

Zehntausende ukrainische Kinder sind Berichten zufolge von Russland verschleppt worden – nur ein Bruchteil von ihnen wurde zurück zu Verwandten in die Ukraine gebracht. Russland bietet die entführten Kinder im Internet zur Adoption an. Menschenrechtler vergleichen das mit “Sklavenhandel”.